Der Sondenflug - Ein Projekt der Seminargrupper
Achtung: Bitte nicht spamen!
#1

Sondenflug nach Messi

in Sondenflug 10.05.2010 21:59
von Tietz • 25 Beiträge

Zitat
zunächst einmal: ab welcher entfernung gilt der planet alls Besucht?

berechnung: man geht die möglichkeiten der reihe nach durch. wenn die sonde einen planeten nicht erwischt, wird sofort abgebrochen, für den abstand der anfangsbedingungen wird ein mittelmaß verwendet. wenn bei einer berechnung die ersten planeten erreicht haben, werden die anfangsbedingungen um den wert herum verändert. es ist zwar damit ein extremer rechenaufwand erforderlich, jedoch erhalten wir eine ununterbrochene flugbahn.

wenn man das ganze mit der geradenidee verbindet. könnte man nochmal viele möglichkeiten wegstreichen

mit dem antrieb: entweder dauerantrieb oder lange laufzeiten.



Kannst das noch ausführen?


...Tietz

zuletzt bearbeitet 10.05.2010 21:59 | nach oben springen

#2

RE: Sondenflug nach Messi

in Sondenflug 10.05.2010 22:03
von messi • 28 Beiträge

wie ausführen?

nach oben springen

#3

RE: Sondenflug nach Messi

in Sondenflug 10.05.2010 22:13
von Tietz • 25 Beiträge

näher erklären

nach welchen Kriterien ändern sich die Startwerte?


...Tietz

zuletzt bearbeitet 10.05.2010 22:34 | nach oben springen

#4

RE: Sondenflug nach Messi

in Sondenflug 11.05.2010 12:27
von messi • 28 Beiträge

die startwerte werden am anfang nährungsweise gewählt (zB nur nach außen und in richtung einer zukünftigen planetenposition) und danach verändert. führt eine rechnung zum ziel, werden die anfangsparameter an diese stelle nur noch minimal geändert.
der vorteil liegt darin, dass wir eine kontinuirliche berechnung erreichen (ohne bahnknicke). das ganze ließe sich außerdem an mehrere Rechner verteilen.
als ergebnis werden wir (zum beispiel die 100) besten ergebnisse erhalten, in form einer zahlen/parameterkolonne in textform. anhand von der ließe sich die bahn dan graphisch darstellen

die startposition können wir beliebig in erdnähe plazieren (für diese ausrichtung gibt es die trägerrakete oder die erdumlaufbahn).


zuletzt bearbeitet 11.05.2010 12:32 | nach oben springen

#5

RE: Sondenflug nach Messi

in Sondenflug 11.05.2010 17:45
von chris • 11 Beiträge

gibt meiner ansicht nach sinn, vor allem kamma alle möglichen beliebigen parameter einfügen die ma braucht; letzendlich führts zum ziel..

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Flottelotte1990
Forum Statistiken
Das Forum hat 16 Themen und 91 Beiträge.

Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen