Der Sondenflug - Ein Projekt der Seminargrupper
Achtung: Bitte nicht spamen!

Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • Sondenflug nach MessiDatum11.05.2010 17:45
    Foren-Beitrag von chris im Thema Sondenflug nach Messi

    gibt meiner ansicht nach sinn, vor allem kamma alle möglichen beliebigen parameter einfügen die ma braucht; letzendlich führts zum ziel..

  • Sondeflugbahn mit gesteuertem AntriebDatum10.05.2010 18:06
    Foren-Beitrag von chris im Thema Sondeflugbahn mit gesteuertem Antrieb

    des war ich übrigens vergessn einzuloggen

  • GravitationskraftDatum09.05.2010 20:40
    Foren-Beitrag von chris im Thema Gravitationskraft

    jap

  • GravitationskraftDatum09.05.2010 17:42
    Foren-Beitrag von chris im Thema Gravitationskraft

    ach doch so billig

  • GravitationskraftDatum09.05.2010 16:25
    Foren-Beitrag von chris im Thema Gravitationskraft

    hmm.. fragts mal den jung, der weiß sowas mit sicherheit, is ja wichtig für physik un so
    in der formelsammlung stehn übrigens 2 schöne formeln zu den geschwindigkeiten die die sonde ham muss um um einen planeten zu kreisen bzw um wieder aus der kreisbahn auszutreten.. praktisch

  • GravitationskraftDatum09.05.2010 12:08
    Foren-Beitrag von chris im Thema Gravitationskraft

    hat doch da jung mal gesagt des san so wenig letztendlich auf so viel raum da kommt ma scho durch.. eher unwahrscheinlich ein zu treffen. also lassn mia des ausm spiel
    un selbst unsere sonde, mit ca 4? tonnen maximal, fällt kaum ins gewicht.. wobei ma wohl für die masse auch ne funktion reinschreibn könnte, die dann aber linear sein müsst weil was anderes können wir no ned.. des probelm wär ja dann wohl dass die masse sprich treibstoff ja ned konstant abnimmt, sondern von zeit zu zeit wenn der antrieb zugeschaltet wird..?

  • GravitationskraftDatum09.05.2010 10:19
    Foren-Beitrag von chris im Thema Gravitationskraft

    wieder glänzen wollen mit meinem excel file in dem ich leider ned mein namen geschriebn hab. wahnsinn :D
    uh des können wir doch schon, oder.. 2 vektoren un dann aus beiden den mittleren konstruieren? oda können wir des ned un wolltens bloß mal machn..?

  • GravitationskraftDatum08.05.2010 18:07
    Foren-Beitrag von chris im Thema Gravitationskraft

    kommt drauf an, wenn wir jetz von einer kreisbahn ausgehen würden was ja jetz auch kein großen unterschied macht dann ned, ansonsten müsstest halt wie tietz iwas gemailt hat des noch abhängig von dem zeitpunkt der umlaufdauer sprich dem abstand des planeten von der sonne machn

    \\Edit Flo:
    Was mir grad so eingefalln ist is dass es eigentlich total egal ist wie weit der Planet von der Sonne entfernt ist, die Kraft auf die Sonde ist immer gleich. Es ergibt sich nur eine andere Gesamtkraft weil die Sonne dann stärker oder schwächer "zieht".

  • GravitationskraftDatum08.05.2010 17:24
    Foren-Beitrag von chris im Thema Gravitationskraft

    des kannst ja mit meim excel file machn, musst bloß die durchschnittlichen entfernungen der planeten von der sonne die in der physik formelsammlung stehn nehmen dann bissl verrechnen um aufs richtige r zu kommen und eingeben.. :D

Inhalte des Mitglieds chris
Beiträge: 11

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Flottelotte1990
Forum Statistiken
Das Forum hat 16 Themen und 91 Beiträge.

Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz